- Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und Münster
- 2006 erstes,
- 2009 zweites juristisches Staatsexamen, Rechtsreferendariat in Berlin
- 2007 bis 2008 Graduiertenstudium (LL.M.)
- 2012 Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 2004 bis 2007 Mitarbeiter der Forschungsstelle für Versicherungswesen an der Universität Münster (Prof. Dr. Helmut Kollhosser, Prof. Dr. Petra Pohlmann)
- 2008 bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Redeker Sellner Dahs Rechtsanwälte
- 2009 bis 2013 Referent des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV), war entsandt in die Expertengruppe der Europäischen Kommission zum Europäischen Versicherungsvertragsrecht
- 2011 bis 2013 zudem Counsel bei Redeker Sellner Dahs Rechtsanwälte
- 2014 bis 2016 wissenschaftlicher Berater des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit; Lehraufträge an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (JurGrad) und der Technischen Universität Darmstadt; Dozent der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) und des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (BWV); von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) anerkannter unabhängiger Bedingungstreuhänder für die Private Krankenversicherung und stellv. Treuhänder für das Sicherungsvermögen; verheiratet, zwei Kinder.
Prof. Dr. Domenik Henning Wendt

Prof. Dr. Domenik Henning Wendt
Professor für Bürgerliches Recht, Europäisches Wirtschaftsrecht und Europarecht an der Frankfurt University of Applied Sciences und Direktor des Research Lab for Law and applied Technologies (ReLLaTe) sowie Mitglied der interdisziplinären Forschergruppen Future Aging und ReLUT